Spüre die Freiheit auf zwei Rädern! Dein Motorrad-Führerschein bei uns.

Motorrad auf einer Straße im schönen Sonnenuntergang.

Erlebe das Gefühl von Freiheit und Abenteuer auf zwei Rädern – mit deinem Motorradführerschein bei uns! Egal, ob du von langen Touren träumst oder einfach den Nervenkitzel suchst, wir machen dich fit für die Straße. Unsere erfahrenen Fahrlehrer begleiten dich mit Geduld und Expertise, damit du sicher und selbstbewusst durchstarten kannst. Starte jetzt dein Abenteuer und entdecke die Welt aus einer völlig neuen Perspektive!

Wichtige Infos zum Motorrad-Führerschein

Klasse A – Der „große“ Motorradführerschein

  • Mindestalter: 24 Jahre (Direkteinstieg) oder 20 Jahre (bei mindestens 2 Jahren Vorbesitz der Klasse A2).
  • Was darfst du fahren? Motorräder mit unbegrenzter Leistung (keine kW-Beschränkung).
  • Ideal für: Erfahrene Fahrer, die die volle Leistung eines Motorrads genießen möchten.

Klasse A2 – Der Einstieg für größere Maschinen

  • Mindestalter: 18 Jahre.
  • Was darfst du fahren? Motorräder mit einer Leistung bis 35 kW (47 PS) und einem Leistungsverhältnis von maximal 0,2 kW/kg.
  • Besonderheit: Nach 2 Jahren kannst du durch eine Aufstiegsprüfung in die Klasse A wechseln.
  • Ideal für: Junge Erwachsene, die leistungsstarke, aber nicht unbegrenzte Maschinen fahren wollen.

Klasse A1 – Leichtkrafträder für den Einstieg

  • Mindestalter: 16 Jahre.
  • Was darfst du fahren? Leichtkrafträder bis 125 ccm, maximal 11 kW (15 PS) und einem Leistungsverhältnis von 0,1 kW/kg.
  • Besonderheit: Klasse A1 kann auch im Autoführerschein (B196) integriert werden, allerdings nur für das Fahren von 125-ccm-Motorrädern in Deutschland.
  • Ideal für: Jugendliche und Einsteiger, die erste Erfahrungen auf einem Motorrad sammeln möchten.

Klasse AM – Der Einstieg in die Welt der Zweiräder

  • Mindestalter: 15 Jahre (je nach Bundesland, sonst 16 Jahre).
  • Was darfst du fahren? Kleinkrafträder und Roller bis 50 ccm und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h.
  • Besonderheit: Häufig der erste Führerschein für junge Fahrer, ideal für kurze Strecken.
  • Ideal für: Jugendliche, die mobil sein möchten, aber noch keine größeren Maschinen fahren dürfen.

Gemeinsame Infos für alle Klassen

  • Theorieunterricht: Je nach Vorkenntnissen zwischen 6 und 12 Unterrichtseinheiten.
  • Pflichtfahrstunden: Mindestens 12 Sonderfahrten (Überland, Autobahn, Nacht).
  • Prüfung: Theorieprüfung (Multiple Choice) und praktische Prüfung auf einem Motorrad der jeweiligen Klasse.